Geschichte
Mehr als 50 Jahre GFT.
Vor über 50 Jahren gründeten selbstständige Telekommunikations-Errichterbetriebe die GFT, um mithilfe eines neuen, gemeinsamen Unternehmens die Einkaufsprozesse zu optimieren. Das war der Beginn als starke Einheit selbst Einfluss auf den Telekommunikationsmarkt nehmen.
In ihrer genossenschaftlichen Struktur ist die GFT ein Unternehmen im Eigentum ihrer Mitglieder und somit konsequent auf die Anforderungen und Interessen der in Eigenverantwortung geführten Errichterbetriebe und Systemhäuser ausgerichtet.
1972
Die Idee entstand vor über 50 Jahren.
Am 16.10.1972 schlossen sich 16 Unternehmen aus dem Verband für Aufbaufirmen für Fernmeldeanlagen (kurz: VAF) zur G.F.T. Gemeinschaft Fernmeldetechnik eGmbH zusammen.
1973
Im Frühjahr.
Aufnahme des Geschäftsbetriebs am Standort Düsseldorf.
1974
Die Erwartungen wurden übertroffen.
Statt der im ersten Geschäftsjahr erwarteten 0,5 Mio. Euro Umsatz, wurden bereits 1,3 Mio. Euro übertroffen.
1987
Steigerung der Umsatzgrenzen.
Erstmalige Überschreitung der 50 Mill. DM-Umsatzgrenze.
1989
GFT auf der Cebit´89.
Erster Auftritt mit eigenem Messestand auf der Cebit´89.
1990
Die neue GFT-Zentrale.
Umzug in die neue GFT-Zentrale nach Hilden
1993
Die neue Marken PHONET-Telecom.
Gründung der GFT Telecom-Handel GmbH unter der Marke „PHONET-Telecom“
1999
Nach sechs Jahren
Veräußerung der PHONET Telecom AG an die Ntplus AG, Osnabrück.
2005
Mehrwert für die Mitglieder und Neugründung
Tagesaktueller, elektronischer Abruf aller Artikelstammdaten für Mitglieder und Gründung der IPnova AG, Hilden
2012
40 Jahre GFT!
Umsatz wächst auf über 100 Mill. Euro.
2018
GFT-Mitglieder profitieren.
Ausbau der strategischen Partnerschaft mit Unify. Höchste Ausschüttung in der FIrmengeschichte an GFT-Mitglieder.
2019
Strategische Zusammenarbeit.
Schärfung & Erweiterung des Dienstleistungsportfolios. GFT und CRONBANK AG starten strategische Zusammenarbeit.
2021
Markteintritt in Österreich
Zum 1. Januar 2021 beginnt die GFT Austria das operative Geschäft.
2022
Markteintritt in den Niederlanden
Zum 1. Januar 2022 beginnt die GFT Niederlande das operative Geschäft.
2022
Erweiterung des Portfolios
Für den Geschäftsbereich „Photovoltaik"
2023
Asteria
Die GFT geht mit neuer Billing-Plattform „Asteria“ an den Start
2024
Die neue GFT-Zentrale.
Umzug in die neue GFT-Zentrale nach Düsseldorf